Unser Finanzteam bei plurexionavi
Drei Experten mit unterschiedlichen Hintergründen vereint durch die Vision, flexibles Budgetieren für jeden zugänglich zu machen. Lernen Sie die Menschen kennen, die hinter unserer innovativen Plattform stehen.

Valentin Schwarzburg
Gründer & Finanzstratege
Nach zehn Jahren bei verschiedenen Dresdner Banken gründete Valentin 2023 plurexionavi mit der Überzeugung, dass Budgetplanung zu kompliziert geworden war. Seine Erfahrung mit traditionellen Finanzprodukten zeigte ihm, wo Verbesserungen nötig sind. Heute entwickelt er Strategien, die auch ohne Bankenjargon funktionieren.

Marlene Küstner
Leiterin Produktentwicklung
Marlene kam 2024 von einem Leipziger Fintech zu uns, nachdem sie dort drei Jahre an Budgeting-Apps gearbeitet hatte. Ihre Stärke liegt darin, komplexe Finanzkonzepte in verständliche Tools zu übersetzen. Sie testet unsere Features persönlich mit ihrem eigenen Haushaltsgeld – eine Methode, die überraschend aufschlussreich ist.

Thorben Lindenau
Bildungsleiter & Coach
Thorben bringt seine Erfahrung als Finanzberater und Erwachsenenbildner ein. Seit Anfang 2025 leitet er unser Bildungsprogramm und entwickelt Workshops für verschiedene Zielgruppen. Seine pragmatische Art macht selbst trockene Finanzthemen interessant – ein Talent, das er während seiner Zeit an Volkshochschulen perfektioniert hat.
Gemeinsame Expertise, individuelle Stärken
Unser Team kombiniert praktische Bankerfahrung mit moderner Produktentwicklung und pädagogischem Know-how. Diese Mischung ermöglicht es uns, sowohl technisch versierte als auch finanzunerfahrene Nutzer gleichermaßen zu unterstützen.
Finanzplanung
15+ Jahre kombinierte Erfahrung in Bankwesen und Finanzberatung
Produktentwicklung
Nutzerfreundliche Tools für komplexe Finanzprozesse
Bildung & Training
Verständliche Vermittlung von Finanzwissen für alle Altersgruppen
Was uns antreibt
Drei verschiedene Persönlichkeiten, aber ein gemeinsames Ziel: Finanzplanung soll nicht frustrierend sein. Hier sind die Prinzipien, die unsere tägliche Arbeit leiten.
Transparenz ohne Kleingedrucktes
Wir erklären, wie unsere Tools funktionieren, ohne Fachbegriffe zu verstecken. Jede Funktion hat einen klaren Zweck, den wir offen kommunizieren.
Flexibilität vor Perfektion
Leben ist unpredictable – unsere Budgeting-Ansätze auch. Wir bevorzugen anpassbare Systeme statt starrer Regelwerke.
Lernen durch Ausprobieren
Unsere Workshops starten im Oktober 2025. Bis dahin entwickeln wir Formate, die praktisches Experimentieren fördern statt theoretische Perfektion.